Adventskalenderbuch

Ein toller Kalender für die Lieben!

#Adventskalender #Kalenderbuchzumselbermachen #DIYAdventskaldender #Stampinup #stempelliese.com
Hier passen von der Größe Rittersportwürfel oder kleine Schokoladentäfelchen hinein.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

 

... und jeden Tag darf man ein Türchen öffnen.

In diesem Fall, ein Schächtelchen.

Gefüllt mit Schokolade oder gaaaanz vielen kleinen Überraschungen!

Dieser Kalender ist in ca. 2 Tagen fertigzustellen.

Du  benötigst weihnachtliches und einfarbiges Papier,

Graupappe etwas Geschenkband und

Adventskalenderzahlen.

 

Der Adventskalender in Buchform ist auch

deshalb so praktisch, weil man ihn

nach Weihnachten einfach in ein Bücherregal

stellen kann. Im nächsten Jahr wird er

einfach neu befüllt und bereitet auf diese

Weise noch lange Freude.

 

Beim täglichen Stöbern im Internet bin ich auf diesen Kalender gestossen und wusste, den muss ich einfach nachbasteln. Ich habe eine sehr schöne deutsche Anleitung auf Youtube bei LiebesFuchs gefunden. Vielen Dank für die tolle Anleitung.

 

Ich war erstaunt, wie einfach es war und, vor allem wie schnell er fertig gestellt war. Den meisten Zeitaufwand benötigt man für die 24 Schachteln. Man sollte vor allem darauf achten, dass die Deckel recht stramm sitzen, damit sie nicht abfallen.

 

Wie findet Ihr den Kalender? Ist er nicht schön geworden? Bei den handlichen Maßen von ca. 16 x 20,5 x 6,5 cm lässte er sich auf Fensterbänken, Nachttischen, Arbeitsplätzen etc. aufstellen. Vollständig aufgeklappt hat er ca. die Größe von 39 cm x 20,5 cm.

 

Die Zahlen habe ich teilweise mit den Framelits "Große Zahlen" von Stampin`Up! und teils mit einer Druckvorlage von Printcandy.nl erstellt. Mir persönlich hat das Design des Papieres ausgereicht. Ich wollte den Kalender nicht noch mit zusätzlichen Aufklebern überlasten. Deshalb habe ich nur die Zahlen und hier und da noch einen Zweig etc.aufgeklebt.

 

Für den Buchrücken habe ich die Framelits "Große Buchstaben" von Stampin`Up! genommen und auf einem Streifen Farbkarton das Wort ADVENT ausgestanzt. Dann habe ich die Buchstaben nocheinmal in Chilli ausgestanzt und eingeklebt.

 

Dieser Kalender ist ziemlich stabil und dürfte einige Jahre lang viel Freude bereiten.

 

Ich werde ihn in den nächsten Tagen noch einmal basteln und dann gleichzeitig eine Anleitung schreiben, Du kannst sie Dir dann hier auf meinem Blog als PDF Downloaden und gerne nachbasteln.

 

Viel Spass dabei!

 

Und hier noch mehr Varianten...